Was "kann" coaching?

"Systemisches" Coaching ?

 

Der Ansatz des "systemischen Coachings"

Systemisches Coaching betrachtet nicht alleine den Klienten sondern berücksichtigt diesen als Teil eines komplexen Systems, welches sich in ständiger Wechselwirkung 

mit den enthaltenen Größen ausrichtet.

Dabei kann bereits die Anpassung einer einzigen Stellgröße zu bemerkenswerten Veränderungen führen.

 

Der Coach

Der ausgebildete Coach führt den Klienten nach der gemeinsamen Klärung des Anliegens und nach definieren des Auftrages durch den Prozess einer angestrebten Veränderung. Dabei dienen u.a. bewährte Methoden dazu festgefahrene und evtl. hinderliche Glaubenssätze zu erkennen und ggf. aus einem anderen Blickwinkel zu überdenken.

 

Der Coachee ( Klient )

Der Coachee / Klient findet in den o.g. Prozessen durch den Coach geführt, jedoch im Grunde völlig aus eigener Kraft, zu seinen Potentialen. Dieser Prozess ist die große Stärke des Coachings weil keine Lösung diktiert wird welche nicht zum Wesen des Coachee passt.

 


Die AUftragsklärung

Im Rahmen des Erstgepräches sehen wir uns gemeinsam das aktuelle Thema an und leiten daraus die Kernthemen ab welche wir in der Folge gemeinsam behandeln wollen. Das Ziel klar vor Augen.  Der Coach führt dabei stets frei unter Einhaltung seiner ethischen Grundsätze.

Hilfe zur Selbsthilfe

Im Gegensatz zu Trainings oder Therapien gibt der Coach keine Ratschläge. Im Coaching wird gemeinsam die Erschließung der Potentiale und Ressourcen erarbeitet welche der Klient / Coachee bereits mit sich bringt. Dabei werden ungeahnte Erkenntnisse und Möglichkeiten erschlossen womit wir uns Schritt für Schritt dem Ziel annähern !

Die Umsetzung

Jede noch so große Erkenntnis und jedes noch so großartige, erschlossenes Potential führt am Ende nur dann in die angestrebte Veränderung wenn die Umsetzung sichergestellt ist. Hierbei begleite ich Sie im Rahmen unserer exklusiven Coaching Programme.